Bürgerschaftliches Engagement hat bei uns eine lange Tradition, auf die bereits Gründungsdirektor Fritz Wichert vertrauen konnte. Ohne die Unterstützung der Mannheimer Bürger wäre z.B. sein revolutionärer Ankauf von Manets „Die Erschießung Kaiser Maximilians von Mexiko“ im Jahr 1910 nicht möglich gewesen.
Auch heute ist die Kunsthalle Mannheim ohne die vielgestaltige Hilfe von Einzelpersonen wie Unternehmen nicht denkbar. Mit Hilfe der Unterstützung des Förderkreises für die Kunsthalle Mannheim e.V. arbeitet das Museum an der Erweiterung und dem Erhalt seiner Sammlung: Seit seiner Gründung 1977 konnten über 110 Kunstwerke und 150 Objekte der Keramiksammlung erworben werden, die der Verein der Kunsthalle als Leihgaben zur Verfügung stellt. Der Anschaffungswert der Werke liegt bei ca. 2,8 Mio. Euro – Wertsteigerungen nicht berücksichtigt. Am 01. Juni 2018 wurde der neue Museumskomplex eröffnet, ermöglicht durch die private 50-Millionen-Euro-Spende des SAP-Mitbegründers Dr. h.c. Hans-Werner Hector und Beiträge der Stadt Mannheim, des Landes Baden-Württemberg sowie vieler weiterer Spender als beispielhaftes Private-Public-Partnership. Als Bauherr fungierte die eigens gegründete private Stiftung Kunsthalle Mannheim. Die Stiftung Kunsthalle Mannheim sowie ein 2017 initiierter Stifterkreis helfen der Kunsthalle bei der Umsetzung u.a. aufwendiger Sonderausstellungen und fördern Forschungs- Publikationsprojekte. Für die langjährige und großzügige Unterstützung dankt die Kunsthalle Mannheim ihren Förderern.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie nähere Informationen wünschen.