Als der erste Direktor der Kunsthalle, der Kunsthistoriker Fritz Wichert, 1909 seinen Dienst an der Kunsthalle antrat, machte er das noch junge Museum ganz bewusst zu einem offenen Haus des Austauschs und der Begegnung. Auf diese Weise schuf er eine moderne „Kunsthalle für alle“, ganz unabhängig von Alter und Herkunft der Menschen. Diesem Motto folgen wir bis heute. Die Besucherinnen und Besucher der Kunsthalle – das sind Sie und Du und ich, Familien, Touristen, Berufstätige und Senioren, Fachleute und Laien, Kinder und Jugendliche, Kunstbegeisterte und Kunstskeptiker. Entsprechend breit gefächert sind auch die Themen unserer öffentlichen Führungen, der Kunstgespräche, der Vorträge, der Workshops, der Diskussions- und Filmabende. Im lebhaften Austausch zwischen BesucherInnen mit Kuratoren, Künstlern und anderen Experten über Kunst und vieles mehr bleibt die Kunsthalle im Sinne Fritz Wicherts ein Ort des Austauschs und der Erholung – von morgens bis abends, am Wochenende, an Feiertagen und in den Ferien.
_74a7703_1.jpg
